Exklusiver Kundenhinweis
Gold auf dem Weg zu 4.000 US-Dollar! Bank of America prognostiziert neuen Preissprung – nicht aufgrund von Krieg, sondern wegen wachsender US-Schulden
Liebe Kundinnen und Kunden,
in einem exklusiven Analystenbericht hat die Bank of America (BofA) eine bemerkenswerte Einschätzung veröffentlicht, die wir – in aller Vertraulichkeit – mit Ihnen teilen möchten. Laut der Prognose sollte der Goldpreis im kommenden Jahr auf bis zu 4.000 US-Dollar pro Unze steigen. Das entspricht einem Anstieg von rund 18 % über dem aktuellen Niveau – und signalisiert deutliches weiteres Potenzial für jene, die auf Sachwerte setzen.
Dieser erwartete Preisanstieg basiert nicht auf geopolitischen Spannungen oder Kriegsrisiken, sondern auf einer strukturellen Entwicklung in den USA – der explodierenden Staatsverschuldung. Der jüngste Konflikt zwischen Israel und dem Iran hat zwar aktuell die Aufmerksamkeit auf sicherheitsrelevante Themen, doch nachhaltige Treiber für den Goldpreis seien laut den Analysten nicht militärische Eskalationen, sondern fundamentale finanzielle Verschiebungen in den globalen Kapitalströmen.
Zentrale Punkte aus dem Bericht der BofA:
• Die US-Staatsverschuldung dürfte sich bei Verabschiedung des neuen Steuer- und Ausgabengesetzes dramatisch ausweiten – mit spürbaren Auswirkungen auf die Stabilität des Dollars.
• Zentralbanken weltweit verlagern ihre Reserven zunehmend weg vom US-Dollar und USStaatsanleihen – hin zu Gold.
• Der Anteil der Zentralbanken am globalen Goldbestand liegt inzwischen bei 18 % der ausstehenden USSchulden – vor zehn Jahren waren es noch 13 %.
• Gold hat in den offiziellen Währungsreserven bereits den Euro überholt und nähert sich dem Dollar als führender Reservewert an.
Ein Blick auf die Kursentwicklung zeigt: Gold hat in diesem Jahr bereits rund 30 % zugelegt. Im April erreichte das Edelmetall ein neues Allzeithoch von 3.500 US-Dollar. Sollte sich die Einschätzung der BofA bewahrheiten, ist das Ende dieser Bewegung noch lange nicht erreicht.
Was bedeutet das für Sie?
Gerade für unsere langjährigen und engagierten Kunden möchten wir diese Informationen frühzeitig bereitstellen. Wer bereits Goldallokationen hält, dürfte sich bestätigt fühlen. Für alle anderen gilt: Der Zeitpunkt für eine strategische Positionierung könnte kaum günstiger sein.